Khamis, 18 Disember 2008

Geld macht schlank bei Adipositas

Schon länger sind die enormen volkswirtschaftlichen Folgen von Übergewicht / Adipositas für die Gesellschaft bekannt. Weniger "Dicke" in einem Betrieb rechnen sich auch ganz simpel für eine Firma, da die Folgekosten durch Krankschreibungen und frühzeitige Berentung deutlich geringer ausfallen.

Daher gibt es schon länger Überlegungen, finanzielle Anreize für das Erreichen von Gesundheitszielen der Mitarbeiter (z.B. eine festgelegte Gewichtsabnahme in Kilogramm) oder aber das Aufgeben des Rauchens an eine finanzielle Belohnung zu koppeln. Das mag ungerecht für "gesund lebende" Kollegen erscheinen, rechnet sich aber nach neueren Studien offensichtlich für den Betroffenen wie auch den Betrieb.

Welche Anreize würden Sie dazu bringen, sich wirklich zu einer Ernährungs- und Bewegungsumstellung motivieren zu können ?

Khamis, 4 Disember 2008

Macht Einsamkeit bei Depressionen dick ?

Eine aktuelle Studie zum Zusammenhang von Depressionen und der späteren Entwicklung von Adipositas (Übergewicht) bei Senioren konnte einen Zusammenhang von einer Unterform des Übergewichs im Bauchbereich und Depressionen. Bei Senioren im Alter von über 70 Jahren konnte in einer Studie über mehrere Jahre ein entsprechender gezeigt werden.

Unklar ist nun, ob es biologische Zusammenhänge gibt, die zu einer veränderten Stoffwechselsituation und hormonellen Regualtion führen oder aber reduzierte Aktivität und veränderte soziale Kontakte mit Einsamkeit und vermehrter Langeweile zur Entwicklung des Übergewichts beitragen.